Infoabend für das Berufliche Gymnasium
Am Donnerstag, den 16. Februar 2023, findet um 18:30 Uhr ein Infoabend für das Berufliche Gymnasium in der Mehrzweckhalle der Walther-Lehmkuhl-Schule (WLS) statt. Wir informieren, wie Ihr am Beruflichen Gymnasium die Allgemeine Hochschulreife erwerben könnt.
Ihr erfahrt alles über die angebotenen Profile Bautechnik bzw. Gestaltungs- und Medientechnik und könnt Euch einen Überblick über die Zugangsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und den Aufbau unserer Oberstufe machen. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen liefern Euch Wissenswertes über den Übergang von Eurer bisherigen Schule zur WLS sowie über den Schulalltag. So erhaltet Ihr wertvolle Informationen aus erster Hand!
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Teilnahme am Unterricht - Dein individueller Schnuppertag
Unterrichtsbesuche für Schülerinnen und Schüler der Regional- und Gemeinschaftsschulen sowie der Gymnasien in Neumünster und Umgebung
Du möchtest Abitur machen und hast Interesse am Beruflichen Gymnasium der Walther-Lehmkuhl-Schule (WLS)? Aber Du bist unsicher, ob es das Richtige für Dich ist? Dann schaue Dich bei uns vor Ort bei einem eintägigen Unterrichtsbesuch um!
Ab sofort bietet sich wieder die Möglichkeit, am Unterricht des Beruflichen Gymnasiums der WLS teilzunehmen. Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen, die die Allgemeine Hochschulreife erwerben möchten, sind eingeladen, in den Unterrichtsalltag reinzuschnuppern.
Auf diesem Weg bietet sich eine sehr gute Gelegenheit, die Besonderheiten der gymnasialen Oberstufe an einer Berufsschule kennenzulernen. Die Profilfächer Bautechnik und Gestaltungs- und Medientechnik gewähren Einblicke in den Theorie- und Praxisunterricht in den Laboren und zeigen die Verzahnung mit der Berufs- und Arbeitswelt auf. Die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Jahrgänge stehen als Informationspartner zur Verfügung und geben im persönlichen Gespräch Tipps für den Start.
Und so funktioniert es:
Nimm mit uns telefonisch (04321-942-4705) oder per Mail (bg@wls-nms.de) Kontakt auf, dann vereinbaren wir mit Dir einen individuellen Termin für Deinen Unterrichtsbesuch.