Tischler/ in

Die Ausbildung zum/ zur Tischler/in erfolgt dual an den Lernorten Handwerksbetrieb und Berufsschule.
Die betriebliche Ausbildung wird durch überbetriebliche Lehrgänge in der Schule und der ÜAS Kiel ergänzt.

Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt an der Walther-Lehmkuhl-Schule nach Lernfeldern im Blockunterricht, d. h. die Beschulung wird in Blöcken von jeweils ca. 2 Wochen Länge durchgeführt.

Den aktuellen Blockplan finden Sie hier.

 

Auch für die Tischlerausbildung im Vollzuglichen Arbeitswesen (VAW) der JVA Neumünster sind wir der duale Ausbildungspartner.

Darüber hinaus ist die Holztechnik auch Teil der Berufsfachschule.

Übersicht über die Lernfelder für den Ausbildungsberuf Tischler/Tischlerin

Lernfelder

ca. Zeitrichtwerte in Unterrichtsstunden

Nr. 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr
1 Einfache Produkte aus Holz herstellen 80    
2 Zusammengesetzte Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen herstellen 80    
3 Produkte aus unterschiedlichen Werkstoffen herstellen 80    
4 Kleinmöbel herstellen 80    
5 Einzelmöbel herstellen 80    
6 Systemmöbel herstellen   60  
7 Einbaumöbel herstellen und montieren   60  
8 Raumbegrenzende Elemente des Innenausbaus herstellen und montieren   80  
9 Bauelemente des Innenausbaus herstellen und montieren   60  
10 Baukörper abschließende Bauelemente herstellen und montieren     100
11 Erzeugnisse warten und instand halten     40
12 Einen Arbeitsauftrag aus dem Tätigkeitsfeld ausführen     80

Fachpraktiker/ in für Holzverarbeitung

Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit Benachteiligung. Die 3-jährige Ausbildung wird kooperativ bei einem Träger (z. B. Isfa, AWO, BBS) und in Holz be- und verarbeitenden Betrieben oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation durchgeführt (in Neumünster das BBW). Die Ausbildung orientiert sich an den anerkannten Ausbildungsberufen Tischler/in und Holzmechaniker/in.

Zur Zeit bilden wir Fachpraktiker der IHK und der HwK aus. Die Prüfungen nach HwK finden im BBW Neumünster und in der Schule statt, die HwK führt die praktischen Prüfungsteile im BBW Timmendorfer Strand durch.