Aktuelles aus der Berufsvorbereitung
Berufsvorbereitung
Die Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein ist ein Angebot für minderjährige Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz erhalten haben und keine weiterführende Schule besuchen. Es werden Einblicke in verschiedene Berufsfelder ermöglicht und berufsqualifizierende fachtheoretische und berufsübergreifende Lerninhalte vermittelt.
Die Jugendlichen erfüllen durch den erfolgreichen Besuch des AV-SH ihre Berufsschulpflicht, die sonst bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres dauern würde. Schließen sie während oder nach dem Besuch des AV-SH einen Ausbildungsvertrag ab, so besuchen sie die entsprechenden Fachklassen der Berufsschule.
Für Schülerinnen und Schüler ohne Schulabschluss besteht die Möglichkeit, einen dem "Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss" gleichwertigen Abschluss zu erlangen.
Praktikum für die AVSH-Klassen im ersten Halbjahr 2022/23
Praktikumsnachweisheft zum downloaden
Praktikumsvertrag zum downloaden
In der folgenden Übersicht sind die Zeiträume für die Praktika im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2022/23 dargestellt:
AVSH B 22A & B
13.03. - 24.03.23
AVSH B 22C & D
27.02. - 10.03.23
Praktikum in Blockphasen
Ab dem Schuljahr 2022/23 werden in den Lehrgängen der AVSH an der WLS die Praktikumsanteile in Blockphasen im Stundenplan integriert. Somit haben die Schülerinnen und Schüler zweimal pro Halbjahr Blockphasen von je zwei Wochen, in denen sie im Praktikum sind.
Hierdurch soll eine Annäherung an eine duale Ausbildung erreicht werden und die Schülerinnen und Schüler sind länger in die betrieblichen Abläufe eingebunden. Die Betreuung im Praktikum erfolgt in erster Linie durch die Klassenlehrer und Fachpraxislehrer. Unterstützt werden sie vom Coach und Schulsozialarbeiter.
Der Fachpraktische Unterricht findet weiterhin in den Schulphasen statt, wodurch die Verbindung von Theorie und Praxis zusätzlich gestärkt wird.