Jugendberufsagentur der Stadt Neumünster

Bildungsberatung in der Jugendberufsagentur Neumünster (JBA): Unterstützung auf dem Bildungsweg

Gerade im Bereich Bildung sind manche Entscheidungen aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten und Angeboten schwer zu fällen. Kompetente Bildungsberatung zeigt deshalb die möglichen Optionen in der konkreten Situation auf und gibt Auskunft über weitere nötige Schritte.
Seit dem 01. März 2016 wird eine umfassende Bildungsberatung in der Jugendberufsagentur Neumünster (JBA) angeboten. Die JBA bringt Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre in Qualifizierung, Ausbildung und Beschäftigung. Hierfür arbeiten dort die wesentlichen Beratungs- und Vermittlungsstellen unter einem Dach zusammen.

Die Bildungsberatung in der JBA setzt an den Interessen und Voraussetzungen der Ratsuchenden an und bietet:

Kompetente Auskunft und individuelle Begleitung in Bezug auf alle Fragen der Ausbildung, Qualifizierung und Weiterbildung an den drei Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) in Neumünster, z.B.

  • Inhalte und Ziele der einzelnen Bildungsgänge
  • berufliche Perspektiven
  • Eingangsvoraussetzungen (siehe Tabelle unten)
  • Schulleben
  • Ausbildungsdauer und Prüfungen

Zu Fragen der Finanzierung und anderem beraten die weiteren Partner der JBA (siehe unten).

Erreichbarkeit der Bildungsberatung:
Jugendberufsagentur Neumünster, Brachenfelder Str. 45, Zimmer 121
Tel.: 04321 - 942- 4654 oder
         04321 - 942- 4652 (Terminvereinbarung)
Öffnungs- und Beratungszeiten:
Mo – Mi: 7:30 – 15:30 Uhr,
Do           7:30 – 18:00 Uhr,
Fr            7:30 – 12:30 Uhr

Das weitere Beratungsangebot in der JBA:

Weitere Informationen zur Jugendberufsagentur Neumünster gibt es auch auf der Homepage: www.jba-nms.de

Bildungsgänge (Vollzeit) der Walther-Lehmkuhl-Schule im Überblick

Ich habe …     Ausbildung AVSH BFS I BFS III FOS BG BOS
    keinen Abschluss   X X          
    ESA   X X X        
    MSA   X     GTA oder PhyTA X (+ Ausb.) X  
    FHR   X           X
    Allgemeine Hochschulreife   X            
                     
    Ziel:   MSA:              Eng: 4 und Ø besser = 3,0 ESA oder in die Ausbildung MSA FHR + Ausbildungs-abschluss FHR allgemeine Hochschul-reife (Abitur) allgemeine Hochschul-reife (Abitur)